
Villa Flora Garden Festival
The garden party at Villa Flora takes place this year on International Museum Day. Once again there will be an exciting event programme for young and old.
On 18 May 2025, 10 am – 7 pm
Current Exhibitions
Events
18.05.2025
11:00 - 11:20
Tanzfest Winterthur | Neil Höhener Creations Museum on SundayBeim Stadthaus
The In Between
The In Between by Neil Höhener delves into the body as a canvas for identity, navigating the space between isolation and collective expression. Inspired by pop culture and a search for authenticity, the work transcends societal constructs, presenting bodies as dynamic storytellers. Shifting from artificial rigidity to organic vitality, the choreography reveals a tension between surface and essence, challenging norms and celebrating the raw, transformative power of human connection.
Mehr Informationen: www.dastanzfest.ch/winterthur
22.05.2025
18:30 - 19:30
Einleuchten | Kuratorenführung Führung mit David SchmidhauserReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kurator Dr. David Schmidhauser durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
11.05.2025
11:30 - 12:30
Félix Vallotton | Führung Museum on SundayReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kunstvermittlerin Tiziana Carraro
18.05.2025
11:00 - 11:20
Tanzfest Winterthur | Neil Höhener Creations Museum on SundayBeim Stadthaus
The In Between
The In Between by Neil Höhener delves into the body as a canvas for identity, navigating the space between isolation and collective expression. Inspired by pop culture and a search for authenticity, the work transcends societal constructs, presenting bodies as dynamic storytellers. Shifting from artificial rigidity to organic vitality, the choreography reveals a tension between surface and essence, challenging norms and celebrating the raw, transformative power of human connection.
Mehr Informationen: www.dastanzfest.ch/winterthur
22.05.2025
18:30 - 19:30
Einleuchten | Kuratorenführung Führung mit David SchmidhauserReinhart am Stadtgarten
Öffentliche Führung mit Kurator Dr. David Schmidhauser durch das wiedereröffnete Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten und die Neupräsentation der Sammlung.
24.05.2025
11:00 - 12:30
Eulenspiegels Rückkehr | Vortrag PresentationReinhart am Stadtgarten
Vortrag von Eulenspiegelexperte Prof. Dr. Alexander Schwarz: Eulenspiegels Rückkehr: närrische Seiltänze in Kunst, Literatur und Kulturgeschichte mit anschliessendem Apéro.
Seit seiner Pensionierung als Germanist an der Universität Lausanne war Prof. Dr. Alexander Schwarz bis vor Kurzem im Eulenspiegel-Museum Schöppenstedt bei Wolfenbüttel tätig, wo er an verschiedenen Ausstellungen mitwirkte. Im Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten stellt er nun den neuen Sammelband Eulenspiegels Rückkehr – ungefähr 96 Seiltänze vor.
Im Anschluss an den Vortrag, organisiert von den Freunden der Sammlungen Reinhart, Briner und Kern, offeriert der Verein einen «Themenapéro» mit verschiedenen Speisen und Getränken, die in Bezug zu Eulenspiegel stehen.
Die Veranstaltung ist im Museumseintritt inbegriffen. Um Anmeldung wird gebeten.
25.05.2025
10:30 - 12:30
Museumskonzert «Der fremde Prophet» Concert in the MuseumReinhart am Stadtgarten
Museumskonzert zur Ausstellung Félix Vallotton. Illusions perdues mit Chormusik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von André Caplet, Ernest Chausson und Charles Koechlin, Gedanken von Khalil Gibran sowie anschliessender Führung durch die Ausstellung.
Konzert des Bachelorchors der ZHdK, Gesamtleitung Prof. Markus Utz, Prof. Ernst Buscagne.
Preis: CHF 18 / 15 inkl. Museumseintritt und anschliessender Führung.
Veranstaltet von der Gesellschaft Museumskonzerte Winterthur.
News

Galerieverein: Stefan Brunnschweiler
02.04.2025
In this post of the members' series, the Galerieverein portrays Stefan Brunnschweiler. The vice president of the association has always felt connected to the Kunst Museum Winterthur. In this article, he introduces his favourite artist Giorgio Morandi and explains why he enjoys being involved in the Galerieverein despite his busy schedule.
MEHR